






Silberhütchen
Die Lansinoh® Silberhütchen aus 999er Feinsilber beruhigen und schützen wunde Brustwarzen auf natürliche Weise, unterstützen die Heilung und bieten wirksamen Schutz vor Reibung zwischen den Stillmahlzeiten.
Das Wichtigste:
- Schützen wunde Brustwarzen auf natürliche Weise und unterstützen die Heilung
- Ideal in Kombination mit einem Tropfen Muttermilch
- Aus 999er Feinsilber – natürlich antimikrobiell
- Nickelfrei
- Anatomisch geformt für mehr Komfort, ohne auf die Brustwarzen zu drücken
- Beliebig oft wiederverwendbar
- Federleichtes Gewicht von nur je 3 Gramm
- Durchmesser 4,6 cm, Höhe 1,45 cm – für kleine und große Brustwarzen geeignet
Produktinformationen
Die neuen Lansinoh® Silberhütchen beruhigen und schützen wunde Brustwarzen während der Stillzeit auf natürliche Weise.
Die schützenden Silberhütchen sind aus 999er Feinsilber gefertigt und mit einer gewölbten Spitze und gebogenen Rändern anatomisch geformt. So kann die Luft zirkulieren und die Silberhütchen liegen angenehm und kühlend auf der Brustwarze.
Zwischen den Stillmahlzeiten werden die federleichten Silberhütchen als physische Barriere getragen und reduzieren so schmerzhafte Reibung, wie sie beispielsweise durch Kleidung entstehen kann. Gleichzeitig beruhigen sie wunde, schmerzende Brustwarzen und unterstützen die Heilung. In Kombination mit einem Tropfen Muttermilch entfalten sie ihre Wirkung noch besser.
Die Lansinoh Silberhütchen sind für kleine und große Brustwarzen geeignet.
Anwendungshinweise
- Hände gründlich waschen.
- Nach jedem Stillen einige Tropfen Muttermilch in jedes Hütchen geben (falls gewünscht) und die Silberhütchen direkt auf die Brustwarze legen.
- Die Hütchen vor dem Stillen entfernen und die Brustwarzen vor dem Stillen mit Wasser abspülen.
- Bitte während der Verwendung der Silberhütchen keine anderen Produkte zur Behandlung von Brustwarzen verwenden, da dies die Wirksamkeit der Silberhütchen beeinträchtigen könnte.
Aufbewahrungshinweis:
Die Lansinoh® Silberhütchen sind in an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und eine starke Gewichtsbelastung.
Pflegehinweis:
Das Produkt ist nicht steril und erfordert keine Sterilisation/Desinfektion vor und/oder nach jedem Gebrauch. Die Silberhütchen nach jedem Gebrauch mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen. Reinigen Sie die Silberhütchen nicht in der Spülmaschine, da das Silber dadurch beschädigt werden kann. Die Silberhütchen können mit der Zeit aufgrund des natürlichen Oxidationsprozesses von Silber anlaufen, sind aber dennoch sicher und wirksam in der Anwendung. Der Belag lässt sich mit einer Paste aus einer Mischung aus etwas Natron (ein Teelöffel) und ein paar Tropfen Wasser entfernen. Die Hütchen mit der Paste einreiben, abspülen und trockentupfen.
Gebrauchsinformation:
Silberhütchen (174,47 KB)
Inhalt
Enthält 2 Silberhütchen
Inhaltsstoffe
999er Feinsilber. Nickelfrei.
Wie funktionieren die Silberhütchen?
Silberhütchen werden zwischen den Stillmahlzeiten als physische Barriere getragen und helfen so, die Brustwarzen zu schützen. Sie vermeiden unangenehme Reibung und unterstützen mithilfe der antimikrobiellen Eigenschaften von Silber den Heilungsprozess.
Wie wende ich die Silberhütchen korrekt an?
Nach dem Stillen gegebenenfalls mit jedem Silberhütchen einige Tropfen Muttermilch auffangen und die Hütchen dann direkt auf die Brustwarze setzen. Vor der nächsten Stillmahlzeit die Silberhütchen abnehmen und die Brustwarzen kurz mit Wasser abspülen.
Kann ich Lanolin oder andere Brustwarzenpflegeprodukte gemeinsam mit den Silberhütchen verwenden?
Bitte verwenden Sie keine anderen Pflegeprodukte für die Brustwarzen in Kombination mit den Silberhütchen, da sonst die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigt werden könnte.
Muss ich einen BH tragen, wenn ich die Silberhütchen verwende?
Damit die Silberhütchen nicht verrutschen, sollte ein bequemer BH mit guter Passform getragen werden. Die Silberhütchen sollten eng aufliegen, ohne unangenehm zu drücken.
Sollte ich mit den Silberhütchen auch Stilleinlagen verwenden?
Für einen besseren Schutz vor auslaufender Muttermilch empfiehlt es sich zusätzlich Stilleinlagen zu verwenden.
Wie lange kann ich die Silberhütchen tragen?
Die Silberhütchen sollten maximal 3 Wochen am Stück getragen werden. Wenn die Beschwerden andauern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und sich an eine Stillberatung oder medizinische Fachkraft wenden.
Wie reinige ich die Silberhütchen?
Die Silberhütchen nach jeder Anwendung mit kühlem oder kaltem Wasser abspülen und lufttrocknen lassen. Die Silberhütchen nicht in der Spülmaschine reinigen, da das Silber beschädigt werden könnte.
Kann ich die Silberhütchen sterilisieren?
Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften von Silber ist bei den Silberhütchen kein Sterilisieren vor und/oder nach jeder Anwendung notwendig.
Was soll ich tun, wenn meine Silberhütchen mit der Zeit anlaufen?
Aufgrund des natürlichen Oxidationsprozesses können die Silberhütchen mit der Zeit anlaufen. Sie sind jedoch weiterhin sicher und wirksam in der Anwendung. Um den Beschlag zu entfernen, einen Teelöffel Natron und einige Tropfen Wasser zu einer Paste vermischen. Die Silberhütchen mit der Paste einreiben, abspülen und trocken tupfen.
Wie sollte ich die Silberhütchen aufbewahren?
Die Silberhütchen sind in an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und eine starke Gewichtsbelastung.
Bedeutet ein höherer Silberanteil bessere antimikrobielle Eigenschaften?
Nein, die antimikrobielle Wirkung von Silber ergibt sich nicht aus dem Gesamtanteil an Silber (dem Gewicht), sondern aus der Freisetzung von Silberionen. Ultraleichte Hütchen mit geringerem Silberanteil können ebenfalls wirksam sein.
Sind Silberhütchen sicher in der Anwendung?
Silberhütchen sind frei von schädlichen Chemikalien und Konservierungsmitteln. Die Hütchen enthalten kein Nickel. Silber ist hypoallergen und sicher für die Anwendung auf empfindlicher Haut.
Kann ich die Silberhütchen nutzen, wenn ich Allergien habe?
Bei bekannten oder vermuteten Allergien gegen Silber oder Kupfer sollten die Silberhütchen nicht verwendet werden.
Welche Lebensdauer haben die Silberhütchen?
Silberhütchen sind sehr widerstandsfähig und wurden für eine langfristige Anwendung entwickelt. Bei Einhaltung der Aufbewahrungshinweise hat das Produkt kein Verfallsdatum.
Wie groß und wie schwer sind die Silberhütchen?
Jedes Hütchen wiegt 3 Gramm und ist 4,6 cm x 1,45 cm groß.