Elektrische Milchpumpe Kompakt
Die komfortable Elektrische Milchpumpe Kompakt ist die ideale Lösung für sanftes und effektives Abpumpen- egal, ob zuhause oder unterwegs.
Kundenbewertungen
Das Wichtigste
Einfach, komfortabel und kompakt – ideal für zuhause und unterwegs Produktbeschreibung: Eine für überall: Mit der neuen stylischen und praktischen Elektrischen Milchpumpe Kompakt von Lansinoh wird das Abpumpen von Muttermilch jetzt noch einfacher und komfortabler. Mit einem Gewicht von nur knapp 200 Gramm ist der Pumpenkörper unglaublich leicht und gerade mal faustgroß passt die Pumpe bequem in die Handtasche. So können Mütter unterwegs, an der Arbeitsstelle und zu Hause problemlos abpumpen. Die qualitativ hochwertige Milchpumpe ist mit ihrem neuen stylischen und handlichen Design intuitiv zu bedienen und die Einstellungen sind dank der LED- Beleuchtung auch nachts gut erkennbar. Die Saugstärke (5 Stufen) und der Rhythmus (Stimulieren und Abpumpen) lassen sich individuell einstellen. Ihre beiden Rhythmen hat die Elektrische Milchpumpe Kompakt direkt der Natur abgeschaut: Babys stimulieren die Brust ihrer Mutter zu Beginn des Stillens mit kurzen, schnellen Saugbewegungen. Erst dann trinken sie mit langsamem und intensivem Saugen. So funktioniert die Milchpumpe auch. Sie wechselt vom Stimulations-Rhythmus automatisch oder per Knopfdruck in den effektiven Abpump-Rhythmus. Das hygienische geschlossene System der Elektrischen Milchpumpe Kompakt verringert den Reinigungsaufwand, da eine Membran den Rückfluss von Muttermilch in den Schlauch verhindert. Natürlich sind alle Teile der Elektrischen Milchpumpe, die mit Muttermilch in Berührung kommen, frei von BPA und BPS! Betrieben werden kann die neue, kompakte Elektrische Milchpumpe mit einem Netzteil oder einer praktischen Powerbank (nicht im Lieferumfang enthalten!) für unterwegs. 96 % der Hebammen empfehlen die Elektrischen Milchpumpe Kompakt von Lansinoh weiter. 98 % finden die Pumpe besonders kompakt und leicht zu transportieren (Test bei hebammen-testen.de, 11/2018). Alle Mütter, die die Elektrische Milchpumpe Kompakt im Test bei miBaby getestet haben, würden sie auch anderen Müttern weiterempfehlen. Hilfe bei der Entscheidung für die passende Milchpumpe gibt’s hier: „Die richtige Milchpumpe finden“ Tipps zum Abpumpen: Vor dem eigentlichen Abpumpen muss der Milchspendereflex ausgelöst werden. Klappt das nicht auf Anhieb, können warme, feuchte Kompressen und sanfte Kreismassagen der Brust vor bzw. während des Abpumpens helfen. Beginnt die Milch dann frei zu fließen, kann in den Abpump-Rhythmus gewechselt werden. Auszeichnungen: miBaby EMPFEHLUNG – Elektrische Milchpumpe Kompakt von Lansinoh, Test 09/ 2018
Sanftes und effektives Abpumpen durch individuelle Einstellungen von Saugstärke (5 Stufen) und Rhythmus (Stimulieren und Abpumpen)
Leichte und intuitive Bedienung – Tag und Nacht dank Leuchtdioden
Inklusive ComfortFit Saugaufsatz und NaturalWave® Sauger in Größe S
Transportables Leichtgewicht – Betrieb mit einer Powerbank möglich
Die Lansinoh® Elektrische Milchpumpe Kompakt ist kombinierbar mit vielen Lansinoh® Produkten. So lassen sich zum Beispiel die neuen Lansinoh® Muttermilchbeutel an der Pumpe anbringen. Damit kann die Muttermilch direkt in den Beutel abgepumpt werden. Die Elektrische Milchpumpe Kompakt ist die ideale Begleiterin für stillende Mütter, die häufiger abpumpen möchten. Ein NaturalWave® Sauger liegt bereits bei. Dieser bewahrt das natürliche, an der Brust erlernte Saugverhalten, was den Wechsel von der Brust zur Flasche und wieder zurück zur Brust erleichtert.
Unterstützen können außerdem die Lansinoh®Thera°Pearl®3-in-1 ThermoPerlen – die Antwort auf die unterschiedlichen Bedürfnisse während der Stillzeit.
Weitere Tipps zum Abpumpen und Aufbewahren von Muttermilch findest du hier: Muttermilch abpumpen, Aufbewahrung von abgepumpter Muttermilch.
Inhalt:
Pumpelement mit LED-Beleuchtung
ComfortFit Saugaufsatz Standard; sorgt für einen optimalen Sitz, sanft und passgenau an der Brust
NaturalWave® Sauger (Größe S) mit Schraubverschluss & Schutzkappe
160 ml Muttermilchflasche
2 Muttermilchbeutel
Verschlussdeckel
Pumpenkörper mit Membran und Membrankappe
Ventil und Ersatzventil
Verbindungsschlauch (800 mm)
Pumpenverbindungsstück
Netzteil
Kennziffer ("Pharmazentralnummer") für den Einkauf in der Apotheke in Deutschland: PZN 14333751
Test bei hebammen-test.de 11/2018 – 96 % der Hebammen empfehlen die Elektrischen Milchpumpe Kompakt von Lansinoh weiter. 100 % bewerten die Bedienbarkeit mit benutzerfreundlich bis sehr benutzerfreundlich und vergaben hierfür fünf Sterne.
FAQs
-
Die Saugstärke lässt sich in fünf Stufen individuell einstellen und die Pumpe hat zwei Rhythmen: Stimulation und Abpumpen. Das hat die Milchpumpe direkt der Natur abgeschaut: Babys stimulieren die Brust ihrer Mutter zu Beginn des Stillens mit kurzen, massierenden Saugbewegungen. Erst dann trinken sie. So funktioniert die Milchpumpe auch. Sie wechselt vom Stimulations-Rhythmus automatisch oder per Knopfdruck in den effektiven Abpump-Rhythmus.
-
Ja, sie kann mit einer Powerbank betrieben werden. Das macht das Abpumpen unterwegs noch einfacher. Verwendet werden sollte dazu eine 5-V-/2-A-Powerbank mit CE-Zertifikat. Diese ist nicht im Lieferumfang der Milchpumpe enthalten!
-
Ja, die Lansinoh® Muttermilchbeutel eignen sich für „Pump into bag“. Für das direkte Anbringen der Beutel ist kein Adapter nötig. Es wird direkt in den Beutel abgepumpt: Kein Verschütten mehr beim Umfüllen. Kein Tropfen der wertvollen Milch wird verschenkt. Auch das Flaschenspülen entfällt. Die Beutel eignen sich perfekt für unterwegs und zusammen mit dem Pumpkörper passen sie bequem in die Hand- oder Wickeltasche.
-
Falls ein komplettes Pumpset für die Elektrische Milchpumpe oder die 2in1 Elektrischen Milchpumpe benötigt wird, kannst du es bequem und schnell online bei Amazon bestellen: http://bit.ly/ErsatzPumpset-Lansinoh. Silikon-Ventile (2 Stück) sind ebenfalls bei Amazon erhältlich: https://amzn.to/2urx1LD. Die ComfortFit Saugaufsätze für die Elektrischen Milchpumpen und die Handmilchpumpe von Lansinoh sind in zwei Größen erhältlich und können bei Amazon erworben werden: Größe M und Größe L.
-
Die Lansinoh® Muttermilchflaschen passen an alle aktuellen Lansinoh® Milchpumpen so auch an die elektrischen Milchpumpen.
-
Vor dem ersten Gebrauch sollte das Pumpset (ohne Schläuche) in Einzelteilen für 5 Minuten ausgekocht werden. Bitte auf ausreichend Wasser im Topf achten, sodass sich die Teile frei bewegen können und nicht mit dem Topf in Berührung kommen. Anschließend bitte an der Luft komplett trocknen lassen und danach in einem sauberen Gefäß aufbewahren. Nach jedem Abpumpen bitte das Pumpset (ohne Schläuche) in Einzelteilen mit warmem Seifenwasser reinigen und danach für 5 Minuten auskochen. Anschließend an der Luft komplett trocknen lassen. Der Pumpenmotor kann mit einem sauberen Papiertuch oder weichen Lappen abgewischt werden. Die Einzelteile des Pumpsets sind ebenfalls für Mikrowellendesinfektionsbeutel und haushaltsübliche Sterilisatoren geeignet. Bitte die jeweiligen Herstellerangaben beachten. Der NaturalWave® Sauger sollte vor dem Erstgebrauch 5 Minuten ausgekocht werden. Nach dem Abkühlen bitte gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Vor jedem Gebrauch bitte reinigen.
-
Alle Teile des Pumpsets können grundsätzlich im oberen Korb des Geschirrspülers oder per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Für eine längere Lebensdauer empfehlen wir, vor allem das weiße Ventil, die violette Membran, den Saugaufsatz und den Sauger per Hand zu reinigen. Gerade das weiße Ventil und der Sauger sollten besonders schonend gereinigt werden. Bitte keine Flaschenbürste verwenden, um das Ventil oder den Sauger zu durchstoßen.